Sonderplan ermöglicht es Ihnen, sowohl Kauf- als auch Verkaufspreise für Ressourcen und abrechenbare Posten innerhalb einer Buchung zuzuweisen. Dies ermöglicht eine leistungsstarke finanzielle Nachverfolgung, Kostenerstattung und Margenübersicht für jeden geplanten Auftrag.

Buchungsressourcenpreise

Jede Ressource in einer Buchung – wie Räume, Freelancer oder Geräte – kann basierend auf unterschiedlichen Zeiteinheiten mit Kauf- und Verkaufspreisen versehen werden; Stündlich, Täglich, Teil Täglich, Wöchentlich und Feste.

Diese Preise sind in der Regel in der Ressourceneinrichtung vordefiniert, können aber auch zum Zeitpunkt der Buchung überschrieben werden. Sonderplan berechnet automatisch die Kosten und Gebühren basierend auf der Buchungsdauer, was Zeit spart und die Genauigkeit erhöht.

  • Kaufpreis: Was es Ihr Unternehmen kostet, die Ressource bereitzustellen (z.B. Freelancer-Honorar, Raumkosten).
  • Verkaufspreis: Was Sie dem Kunden für diese Ressource berechnen.
  • Gewinn / Marge: Die Differenz zwischen Kauf- und Verkaufspreis, angezeigt pro Ressource und für die gesamte Buchung.
Sie können die Dauer manuell überschreiben, falls der Abrechnungszeitraum vom tatsächlichen Buchungszeitraum abweicht – zum Beispiel, wenn Sie für einen ganzen Tag berechnen, die Ressource aber nur halb genutzt wurde.

Sie können aus vordefinierten Ressourcenpreisen, Servicepreisen wählen oder individuelle Werte pro Buchung eingeben, je nach Vereinbarung mit dem Kunden.

Buchungsabrechenbare Posten

Zusätzlich zu Ressourcen ermöglicht Sonderplan das Hinzufügen von abrechenbaren Posten – wie Datei-Transkodierungen, Kundenverpflegung oder Verbrauchsmaterialien – zu jeder Buchung.

Jeder Posten kann eigene Einkaufskosten, Verkaufspreis und Menge haben.

Das System berechnet die Gesamtmarge aller abrechenbaren Posten und fügt sie der Gewinnübersicht der Buchung hinzu.

Häufig verwendete Posten können als globale abrechenbare Posten gespeichert werden, um sie schnell wiederzuverwenden. Dadurch wird es einfacher, zusätzliche Einnahmequellen zu verfolgen und genauere Projektkosten zu erfassen, die über Zeit und Raum hinausgehen.