In Sonderplan ermöglichen Ihnen Arbeitsbereiche (früher „Zeitpläne“ genannt), Ressourcen und Benutzerzugriffe für einen bestimmten Standort, eine Abteilung oder ein Büro zu gruppieren. Ein Arbeitsbereich definiert:

  • Welche Ressourcen (Studios, Besprechungsräume, Geräte, Personen usw.) verfügbar sind
  • Wer diese Ressourcen einsehen und Buchungen vornehmen kann

Arbeitsbereiche halten Ihren Zeitplan fokussiert und sicher, indem sie jedem Standort oder Team einen eigenen Satz an Ressourcen und Berechtigungen zuweisen.

Arbeitsbereiche im Zeitplan

Um zwischen Arbeitsbereichen zu wechseln, gehen Sie in die obere rechte Ecke des Zeitplans und klicken Sie auf das -Symbol. Es erscheint ein Menü, das alle Ihnen zugänglichen Arbeitsbereiche anzeigt. Klicken Sie einfach auf den Namen eines Arbeitsbereichs, um ihn im Zeitplan zu laden — dies ersetzt die aktuell angezeigten Ressourcen durch die des ausgewählten Arbeitsbereichs.

Weitere Informationen zum Zeitplan finden Sie in unserer Schedule UI-Übersicht.

Verwaltung von Arbeitsbereichen

Klicken Sie in der Haupt-Sidebar auf Admin, um das Menü zu erweitern, und wählen Sie dann Arbeitsbereiche.

Sie sehen eine Tabelle aller Ihrer bestehenden Arbeitsbereiche. Nutzen Sie die Sortier- oder Suchfunktionen der Tabelle, um das Gewünschte zu finden.

Einen Arbeitsbereich erstellen

Auf der Seite „Arbeitsbereiche“ klicken Sie auf die + Neu-Schaltfläche im Kopfbereich.

Im erscheinenden Dialog „Neuer Arbeitsbereich“:

  • Name (Pflichtfeld): Geben Sie dem Arbeitsbereich einen klaren, eindeutigen Titel (z.B. „Berlin Studio“).
  • Beschreibung (optional): Geben Sie eine kurze Zusammenfassung dessen ein, was dieser Arbeitsbereich repräsentiert.
  • Arbeitswoche: Definieren Sie die Arbeitswoche für die Region, in der sich dieser Arbeitsbereich befindet, damit Wochenenden korrekt hervorgehoben werden.
  • Feiertag anzeigen: Geben Sie die Region an, in der sich dieser Arbeitsbereich befindet, damit regionsspezifische Feiertage geladen werden.
  • Kalender-Feed: Aktivieren Sie diese Option, um einen exportierbaren Kalender-Feed für alle Buchungen innerhalb dieses Arbeitsbereichs zu erstellen.

Ressourcen

Wechseln Sie zum Tab „Ressourcen“ und markieren Sie die Ordner oder einzelnen Elemente, die in diesem Arbeitsbereich buchbar sein sollen (z.B. „Bearbeitungs-Suiten → Bearbeitung 1, Bearbeitung 2“, „Personal → Ava Baker“ usw.).

Zugriff

Öffnen Sie den Tab „Zugriff“ und weisen Sie Benutzer- oder Gruppenberechtigungen zu, indem Sie die Kontrollkästchen Ansehen und Bearbeiten neben jedem Benutzer oder jeder Gruppe aktivieren, die diese Ressourcen sehen und buchen dürfen.

Wenn Sie die Konfiguration abgeschlossen haben, klicken Sie auf Speichern.

Ihr neuer Arbeitsbereich erscheint in der Liste, und Benutzer mit Zugriff können sofort Buchungen für seine Ressourcen vornehmen.

Einen bestehenden Arbeitsbereich bearbeiten

In der Liste der Arbeitsbereiche suchen Sie den gewünschten Arbeitsbereich und klicken auf den Namen des Arbeitsbereichs, den Sie bearbeiten möchten.

Das Panel „Arbeitsbereich bearbeiten“ schiebt sich von rechts ein:

  • Name: Sie können den Titel jederzeit aktualisieren.
  • Ressourcen-Tab: Fügen Sie buchbare Elemente hinzu oder entfernen Sie sie.
  • Zugriffs-Tab: Aktualisieren Sie, welche Benutzer oder Gruppen Zugriff haben.
  • Einstellungen: Passen Sie bei Bedarf die Beschreibung oder die Arbeitswoche an.

Nach Ihren Änderungen klicken Sie auf Speichern, um sie zu übernehmen.

Einen Arbeitsbereich löschen

Öffnen Sie das Bearbeitungs-Panel des Arbeitsbereichs wie oben beschrieben.

Unten links im Panel klicken Sie auf die -Schaltfläche.

Bestätigen Sie die Löschung im Prompt.

Der Arbeitsbereich wird sofort aus der Liste entfernt.